Anmeldungen für den Rosenmontagszug am 16.02.2026 

Meldet Euch und schickt uns Eure Unterlagen  - Wir freuen uns darauf Euch zu unterstützen.

 

Ein Statement des designierten Prinzen Rene aus dem Kölner Dreigestirn, das alle Jecken beherzigen sollten:

Prinz René sagte: „Feiert friedlich, respektvoll, aber feiert auch so, als gäbe es keinen nächsten Morgen mehr. Zeigt eure Herkunft und seid stolz darauf. Seid nett zueinander, geht aufeinander zu, schenkt einander ein Lächeln. Lasst uns in die Session mit einem Lächeln im Gesicht aufbrechen und lasst uns auf die Menschen zugehen und der Welt mit dem einen oder anderen Bützchen zeigen, dass Fastelovend jeden Tag ist und jeden Tag besser macht und Dräum wieder wahr werden.“

 

Nachlese

Die Fastenzeit nimmt ihren Lauf und auch für den Karneval gibt es nun Zeit ein kleines Resümee zu ziehen.

2025/2025 war eine rundherum gelungene Session. Der Sessionsstart bei Stromausfall war etwas holperig, aber ansonsten hat alles geklappt und funktioniert, wie es sollte.

Unser Motto, das die Bürokratie uns nicht in die Knie zwingt, hat durch den Erlass aus 2024 des Regierungspräsidenten und die Ausführung des Straßenverkehrsamt genau ins Schwarze getroffen.

Der Wettergott war uns hold und hat uns einen schönen Rosenmontagszug beschert und eine anschließende schöne Feier in der Aula der Gesamtschule.

Bilder zum Zug und zur Party können Sie jederzeit unter www.ig-rosenmontag.de/Bilder einsehen.

Besonders gefreut habe sich die Gewinner unsere Rosenmontagslotterie, die in diesem Jahr auf dem Wagen der IG Rosenmontag mitfahren durften.

Unsere Gratulationen gelten Beate W., Janine K., Lukas L. und Marie H. – für die es mit 10 Jahren sicherlich ein großartiges Erlebnis war.

Wir hoffen, Ihr hattet Euren Spaß auf unserem Wagen.

Auch einen besonderen Dank an die vielen Spender mit kleinen und großen Beträgen, ohne die wir den Zug und auch gerade die Kamellespenden an die einzelnen Gruppen nicht ermöglichen könnten.

Hierfür unseren besonderen Dank.

Wir bedanken uns bei allen, die am Erfolg dieses Zuges beteiligt waren: allen Jecken im und am Zug, der Polizei, dem DRK, dem Ordnungsamt, der Verwaltung und dem Bauhof der Gemeinde, der Firma Kuchem und Herrn Pelz für die Absicherung und allen die wir hier versehentlich nicht erwähnt haben.

Lasst uns alle gemeinsam das Brauchtum auch in schwierigen Zeiten weiter voranbringen, wir sind auf einem guten Weg.

Eure

IG Rosenmontag

 

Sessionseröffnung 2024/2025 - 09.11.2024

Vor der Tür von Werner´s Metzgerei in Neunkirchen 

Sessionseröffnung mal anders. Vorgestellt hatten wir uns Schlangen von Menschen vor Werner´s Metzgerei am Samstag mit denen man ins Gespräch kommt, Lose verkauft, ein bisschen Musik dabei hört und einfach einen schönen Vormittag hat. Und dann kam es etwas anders!

Stromausfall in Neunkirchen, in den Moment, in dem wir alle Plakate angebracht und alles aufgebaut hatten. 2,5 h alles aus, keine Kunden, keine Passanten auf der Straße, sehr viel Verkehr auf der Straße. Ein paar vereinzelte Jecken fanden dann zwar den Weg doch noch zu uns, was uns sehr gefreut hat, aber unsere Vorstellungen waren andere.

Nun gut, für den Stromausfall konnten wir nichts und so haben wir am Ende alles wieder eingepackt und kurze Zeit später kam dann auch der Strom wieder - Danke!

Im nächsten Jahr wird alles besser - Versprochen !