ROSENMONTAGSZUG - 16. Februar 2026
Am 16.Februar 2026 sehen wir uns alle wieder!
Das Motto für 2025/2026 steht noch nicht fest, aber vermutlich wird das Motto der vergangenen Session auch dann Bestand haben:
"Die Bürokratie zwingt uns Jecke nicht in die Knie"
2025 war nun der größte Zug, den Neunkirchen bisher gesehen hat und natürlich hat auch das Wetter hervorragend mitgespielt.
Ein Novum für Neunkirchen – 680 Zugteilnehmer und ein schöner Familienzug, der Zugteilnehmern und den Jecken am Straßenrand, die direkte Interaktion ermöglicht. So möchten wir unseren Karneval in Neunkirchen verstanden wissen, kein Techno und keine Wagen mit mehr Musik als Kamelle, sondern die kleine Begegnung, die einzelne Kamelle die geworfen wird und die Gemütlichkeit und Stimmung beim Zug sind wichtig.
Friedlich und bunt ist der Zug durch Neunkirchen gezogen, ein wirklich perfektes Zusammenspiel zwischen Wetter und Jecken.
Bilder zum Zug und zur Party können Sie jederzeit unter www.ig-rosenmontag.de/Bilder einsehen.
Wir bedanken uns bei allen, die am Erfolg dieses Zuges beteiligt waren: allen Jecken im und am Zug, der Polizei, dem DRK, dem Ordnungsamt, der Verwaltung und dem Bauhof der Gemeinde, der Firma Kuchem und Herrn Pelz für die Absicherung und vielleicht auch beim Regierungspräsidenten und dem Straßenverkehrsamt, das sie es schaffen, allen Jecken das Leben in jedem Jahr wieder durch eine neue Idee beim Wagenbau schwerer bis unmöglich zu machen.
Die Verhaftung (Straßensammlung) ist mit großem Erfolg abgeschlossen. Hierfür möchten wir uns bei allen Spendern und Unterstützern herzlich bedanken.
Unsere „Loss mer fiere … die Party“ nach dem Zug war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an das Tambourcorps Wolperath, das uns wieder mit einem Auftritt erfreut haben.
Gerne können Sie auch Mitglied der IG Rosenmontag e.V. werden und damit das Brauchtum in Neunkirchen erhalten und fördern. Auch hierzu finden Sie alle Informationen unter www.ig-rosenmontag-nkse.de/der-verein/beitrittserklaerung.
Lasst uns alle gemeinsam das Brauchtum auch in schwierigen Zeiten weiter voranbringen, wir sind auf einem guten Weg.
Rosenmontagszug 2026
Noch sind wir in den Vorbereitungen für 2026 - Wer es dringend hat sich anzumelden kann das gerne schon unter dem Link: Anmeldung Rosenmontagszug tun, es ist aber noch das Formular für 2025, aber so viel wird sich nicht ändern.
Für 2026 gilt auch weiterhin:
Lassen Sie uns auch dann gemeinsam ein Lächeln in die Gesichter der Kinder und Menschen mit Behinderung zaubern und halten wir das Brauchtum gemeinsam hoch. Die Aufgabe wird nicht einfach, doch wir wollen den Spaß, die Kreativität und die Freude des Karnevals an die Kinder weitergeben.
Eure IG Rosenmontag e.V.


